elektronische Zeitmessung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Elektronische Zeitmessung — Die elektronische Zeitmessung hat im Sport die Zeitnahme per Handstoppung weitgehend abgelöst. Elektronisch gemessene Zeiten sind genauer, objektiver und auch für Breitensportveranstaltungen mit vielen Teilnehmern durchführbar. Grundsätzlich… … Deutsch Wikipedia
Zeitmessung — Anzeige der Uhrzeit gemäß der Atomuhr im Alten Rathaus in Braunschweig Zeitmessung (Zeitbestimmung) ist die Angabe von Messgrößen der Zeit in eindeutigen Bezugseinheiten (Maßeinheiten) und umfasst die Bestimmung eines Zeitpunktes; In der… … Deutsch Wikipedia
Chronometrie — Anzeige der Uhrzeit gemäß der Atomuhr im Alten Rathaus in Braunschweig Zeitmessung (Zeitbestimmung) ist die Angabe von Messgrößen der Zeit in eindeutigen Bezugseinheiten (Maßeinheiten) und umfasst die Bestimmung eines Zeitpunktes; In der… … Deutsch Wikipedia
100-Meter-Sprint — Der 100 Meter Lauf ist die kürzeste olympische Sprintdisziplin in der Leichtathletik und wird auf einer ausschließlich geraden Strecke ausgetragen, wobei jeder Läufer vom Start bis zum Ziel in seiner eigenen Bahn bleiben muss. Gestartet wird im… … Deutsch Wikipedia
100-m-Lauf — Der 100 Meter Lauf ist die kürzeste olympische Sprintdisziplin in der Leichtathletik und wird auf einer ausschließlich geraden Strecke ausgetragen, wobei jeder Läufer vom Start bis zum Ziel in seiner eigenen Bahn bleiben muss. Gestartet wird im… … Deutsch Wikipedia
Hundertmeterlauf — Der 100 Meter Lauf ist die kürzeste olympische Sprintdisziplin in der Leichtathletik und wird auf einer ausschließlich geraden Strecke ausgetragen, wobei jeder Läufer vom Start bis zum Ziel in seiner eigenen Bahn bleiben muss. Gestartet wird im… … Deutsch Wikipedia
Martin Lauer — (* 2. Januar 1937 in Köln) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet, Olympiasieger und Schlagersänger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Olympische Spiele 1960 1.2 Karriere als Schlagersänger … Deutsch Wikipedia
Kampfgericht — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Kampfrichter werden alle unparteiischen Personen bezeichnet,… … Deutsch Wikipedia
Wettkampfrichter — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Kampfrichter werden alle unparteiischen Personen bezeichnet,… … Deutsch Wikipedia
Bruce Jenner — (2004) Bruce Jenner (* 28. Oktober 1949 in Mount Kisco, New York) ist ein ehemaliger US amerikanischer Leichtathlet, der hauptsächlich den Zehnkampf bestritt, Autor, Schauspieler und Filmproduzent … Deutsch Wikipedia